Besser als erwartet verlief der erste Wettkampf der ersten Mannschaft des TV Lipperode 1977 e.V. in der Landesliga 1 in Rheda. Mit sehr guten 144,00 Punkten belegten Pia Morfeld, Carla Dirkwinkel, Fiona Tong, Henriette Köhler und Hannah Möller hinter der favorisierten Mannschaft der Warendorfer Sportunion einen glänzenden zweiten Platz und träumen nun von einem möglichen Aufstieg in die Verbandsliga.
Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison galt es für die TVer, ihre Kürübungen an die erhöhten Leistungsanforderungen der Landesliga 1 (LK 1) anzupassen. Das bedeutete, neue Elemente und Verbindungen zu erlernen sowie die Übungen umzustellen. Sylvia Krüger und Philipp Münzner leisteten hier ganze Arbeit. Dennoch blieb die bange Frage: Klappt alles wie erwünscht, reicht es?
Nach einem sehr ordentlichen Auftritt am Stufenbarren (34,05 Pkt.) mit der zweitbesten Mannschaftswertung wuchs die Zuversicht der TVer. Insbesondere Carla Dirkwinkel überzeugte mit einer fehlerfreien Kür und erzielte die drittbeste Wertung (12,10 Pkt.) aller Turnerinnen.
Am Balken drehte Fiona Tong auf. Mit einer Serie von zwei Menichellis (Flick-Flack rückwärts in die Schrittstellung), einem Handstandüberschlag vorwärts und anderen höchst schwierigen Elementen gewann die Elfjährige nicht nur die Herzen der Zuschauer und erturnte mit 13,45 Punkten die zweithöchste Wertung an diesem Gerät. Mit dem Mannschaftsergebnis von 34,65 Punkten konnten die TVer gut leben und freuten sich auf ihren Auftritt am Boden.
Hier zeigten sich die Lipperoder Turnerinnen dank der Schulung durch die ehemalige Turnerin Anna-Lena Emich tänzerisch und ausdrucksmäßig stark verbessert. Fiona Tong (13,20 Pkt.), Pia Morfeld (13,10 Pkt.) und Carla Dirkwinkel (12,85 Pkt.) gehörten zu den sieben besten Turnerinnen des Wettkampfs an diesem Gerät und sicherten sich das zweitbeste Mannschaftsergebnis (39,15 Pkt.) an diesem Gerät.
Auch am letzten Gerät, dem Sprung, verlief alles nach Wunsch. Nach gelungenen Handstandüberschlägen mit zwei halben Längsachsendrehungen durch Carla Dirkwinkel (12,25 Pkt.) und Henriette Köhler (11,85 Pkt.) sowie einem Yamashita durch Pia Morfeld (12,05 Pkt.) erhöhte sich das Punktekonto der TVer auf großartige 144,00 Punkte, womit sie sich den überraschenden zweiten Platz vor der Warendorfer Sportunion (149,20 Pkt.) und noch vor dem MTV Bad Oeynhausen (143,65 Pkt.) sicherten.
Sollte es den TVern am 5. Oktober, dem letzten Wettkampf der Liga, gelingen, ihren zweiten Tabellenplatz erfolgreich zu verteidigen, winkt ihnen der Aufstieg in die Verbandsliga, der zweithöchsten Liga des Westfälischen Turnerbundes.
- Federfußball-Turnierwochenende
- Turntalentschul-Pokal in Hannover