Die diesjährige Federfußball-Europameisterschaft wurde im ungarischen Tápiószentmárton und Tápióbicske ausgetragen. Gespielt wurden sieben Disziplinen; das deutsche Team umfasste zwölf Sportlerinnen und Sportler. Mit darunter auch Sven Walter vom TV Lipperode, der zusammen mit David und Christopher Zentarra (beide FFC Hagen) sowie Torben Nass und Philip Kühne (beide Flying Feet Haspe) im Mannschaftswettbewerb antrat. In der Vorrunde gab es klare Siege gegen Österreich und Rumänien. Gegen Ungarn 2 erkämpfte man sich mit 23:21, 14:21, 21:14 den Gruppensieg. Im Viertelfinale folgte ein ungefährdeter Sieg gegen Italien mit 21:13, 21:14. Das Halbfinale wurde mit 21:18, 21:17 gegen Frankreich gewonnen. Im Finale wartete dann Rekordeuropameister Ungarn, gegen den sich das Team mit 21:13, 15:21, 18:21 geschlagen geben musste. Die Gesamtbilanz für den deutschen Federfußballbund beläuft sich auf eine Goldmedaille im Mixed Doppel für Torben Nass von Flying Feet Haspe und Sarah Rüsseler vom FFC Hagen sowie dreimal Silber und viermal Bronze. Im Oktober 2026 findet die Weltmeisterschaft in Hagen statt.
- Volleyball Kreisliga Damen
- Wichtige Information! (Kostenlose) Tickets fürs Schauturnen 2025 erforderlich!
